Menu
Menü
X

Aktuelle Nachrichten

Man n mit Basecap mit der Aufschrift "Love Your Neighbour"
09.03.2023 pwb

Barcamp für alle #nachbarschaftstraum

Ob Sie haupt- oder ehrenamtlich in der evangelischen Kirche mitarbeiten oder sich einfach für die Zukunft der Kirche interessieren: Tauschen Sie sich aus beim BARCAMP FÜR ALLE #nachbarschaftstraum am Samstag, 17. Juni 2023 in Frankfurt am Main.

Meditation
08.03.2023 red

Austritte: Alte Erkenntnisse und neue Auswege?

Laut Meinungsumfragen hat jedes vierte Kirchenmitglied im vergangenen Jahr über einen Austritt aus der Kirche nachgedacht. Erste Zahlen belegen, dass die Austritte im vergangenen Jahr stark zugenommen haben. Wie damit in der Kirche umgehen?

In einen Bücherregal stehen nebeneinander je drei verschiedene Ausgaben der Bibel, des Korans sowie zwei Ausgaben der Tora und eine Mischna
03.03.2023 pwb

Gesprächsreihe: Anleitung zum Frieden oder zur Gewalt?

Unter dem Titel „Um 7 – Religionen im Gespräch“ lädt das Zentrum Oekumene der EKKW und der EKHN zu einer neuen Online-Reihe ein. An vier Abenden im März heißt es: „Anstiftung zum Frieden oder zur Gewalt? Perspektiven aus vier Religionsgemeinschaften.“

Ein zerstörter Panzer vor einer Kirche: Krieg in der Ukraine: Bilder aus Kiew während eines Solidaritätsbesuchs einer Delegation des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) im Sommer 2022 in der Ukraine.
20.02.2023 vr

Spendenaktion „Hoffnung für Osteuropa“ legt Fokus auf Ukraine

Die traditionelle Spendenaktion Hoffnung für Osteuropa steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Ukraine. Eröffnet wird sie am 26. Februar unter anderem mit der rheinhessischen Pröpstin in Oberhessen. Dann präsentieren sich dort auch viele Initiativen.

Helfer auf dem Kirchentag
04.02.2023 red

Freuen und vorbereiten auf den Kirchentag

In rund vier Monaten gibt es in Nürnberg echtes Kirchentags-Feeling - mit Großkonzerten, Bibelarbeiten und Podienreihen. Der Besuch lässt sich gut im Hinblick auf Anreise, Unterkunft und Tickets planen. Am 5. Februar, am "Kirchentagssonntag", können sich Gottesdienst-Besucher:innen zudem auf das Glaubensfestival einstimmen.

KV

Angebot des Diakonischen Werkes Westerwald in der Krise

Gerade in Krisenzeiten besteht ein erhöhter Bedarf an Hilfs- und Beratungsangeboten, wie sie das RDW bietet. Angefangen von psychologischer Beratung, Schuldner- und Insolvenzberatung bis hin zu Inklusionsthemen finden Ratsuchende hier Hilfe und Unterstützung.

hier geht es zum Angebot

KV
top